1. Tenor
von links: von links: Uli Otten, Rainer Albers, Maik Tebben, Markus Wraga, Harld Flohr, Bernhard Kassens, Hans Kossenjans, Thomas Koers, Dieter Engbers
es fehlen : Jörg Schmedes und Hans-Dieter Rave
2. Tenor
von links: Heinz Brake, Frank Wübben, Klaus Jansen, Dieter Stammeramnn, Heinrich Breer, Markus Stindt, Hermann Hanneken, Michael Koers und Thomas Rieken.
es fehlen: Heinrich Meyer und Hans Thomes
1. Bass
von links: Bernhard Jansen, Frank Schulte, Johann Lindemann, Gerd Kassens, Willi Küwen, Hermann Schlarmann und Klaus Thoben
Es fehlen: Klaus Thomes, Hermann Willenborg, Johann Breer und Theo Kassens
2. Bass
von links: Martin Kassens, Heiner Kassens, Heinrich Stindt (Liedervater), Stephan Kassens, Ansgar Stindt, Michael Segbers und Hermann Thomes
es fehlt: Dieter Kleyböcker und Heye Ferichs
Die 5. Stimme – unverzichtbar – unser Fahnenträger
von li. Jens und Ralf Thoben, Bernd und Stefan Olliges
Der Vorstand
von links: Michael Koers, Martin Kassens, Michael Segbers, Willi Küwen und Dieter Engbers (Chorleiter)
Fahnenweihe 2017
unsere neue Standarte wurde am 26. Februar 2017 im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von Pater Lukas geweiht.
100 Jahre MGV St. Johann 1914 – 2014
Jubiläen sind willkommene Anlässe, über sich selbst und seine Arbeit nachzudenken. Dankbare Anerkennung wird man jenen zollen, die in der Vergangenheit Verantwortung getragen und damit den Grundstein für eine gesunde Entwicklung für den Verein gelegt haben. Die heute Verantwortlichen werden die notwendige Kraft aus dieser Tradition schöpfen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Singen schafft Freude, Singen schafft fröhliche Menschen, Singen und Musizieren in der Gemeinschaft schafft menschliche Beziehungen, sie festigen das Selbstverständnis unserer Bürgerinnen und Bürger.
Würden sich in Zukunft keine Sänger, Vereinsvorstände und Chorleiter mehr finden, würde ein Teil unserer Kultur in den Gemeinden sterben.
Das Vereinsziel, Liedgut verschiedener Zeitepochen einzuüben und zu präsentieren, wurde fleißig verfolgt. Bei traurigen und freudigen Anlässen wurde Mitgefühl und Anerkennung durch geeignete Lieder ausgedrückt. Auch die Freundschaft mit den Nachbarvereinen wurde fortlaufend gepflegt und ausgebaut (Hermann Willenborg 1. Vorsitzender 2014)
Zur Zeit aktive Sänger:
1. Tenor
Harald Flohr
Hans Kossenjans
Bernhard Kassens
Thomas Koers
Frank Kuhr
Ulrich Otten
Hans-Dieter Rave
Jörg Schmedes
Maik Tebben
Rainer Albers
Jörg Schmedes
Thomas Rieken
2. Tenor
Hermann Borgmann
Heinrich Breer
Hermann Hanneken
Klaus Jansen
Frank Meyer
Heinrich Meyer
Markus Stindt
Hans Thomes
Michael Koers
Dieter Stammermann
1. BASS
Johann Breer
Bernhard Jansen
Gerhard Kassens
Theo Kassens
Willi Küwen
Johann Lindemann
Hermann Schlarmann
Klaus Thoben
Klaus Thomes
Frank Schulte
Hermann Willenborg
2. BASS
Heiner Kassens
Martin Kassens
Stephan Kassens
Dieter Kleyböcker
Michael Segbers
Ansgar Stindt
Heinrich Stindt
Hermann Thomes



